Soft & Surf - Schach - Schach-Bücher - Endspiel-Bücher - Bücher für Kids |
---|
Empfehlenswerte |
Wir haben eine Liste empfehlenswerter Schachbücher und CD-ROMs zusammengestellt (auf dieser Seite zum Thema Schach-Eröffnungen, siehe oben wegen anderer Schach-Themen)!
Wenn Dir etwas zusagt, kannst Du es über unseren Partner Amazon.de bzw. Amazon.at versandkostenfrei (ab 20 Euro Bestellwert, oder bei reinen Buchlieferungen auch darunter. Genauere Infos bei Amazon) bestellen! So geht es: Wenn Du ein Buch oder eine Software kaufen willst, klick auf den Titel des Produkts, der als Link erscheint. Somit kommst Du auf die Produktseite von Amazon, wo Du das Buch oder die Software in den Warenkorb legen kannst. Bestellt und ausgeliefert wird über unseren Partner Amazon. Manche Produkte sind über Amazon nicht erhältlich, dann ist ein Link zu einer anderen Bezugsquelle dabei (z.B. ChessBase oder Gambit Publications) |
![]() |
Gisbert Jacoby:
Eröffnungsstrategie 3 - BauernmehrheitenfritztrainerJakoby erklärt die Wichtigkeit, anhand der Bauernstrukturen entsprechend vorzugehen, und zitiert zuerst Philidor, der mit seinen damals neuartigen Ansichten über die Bauern im 18. Jhdt. der beste Spieler der Welt wurde. Dann geht Jakoby in seiner gemächlichen Art spezieller auf verschiedene Arten von Bauernmehrheiten ein.
System: Pentium Prozessor 300 MHz oder besser, 64 MB RAM, Windows XP Windows Vista, DVD-ROM Laufwerk, Maus, Soundkarte.
|
![]() |
Andrew Martin:
The ABC of Alekhinefritztrainer openingAndrew Martin stellt ein Schwarz-Repertoire für Clubspieler vor, die Aljechin spielen möchten. Oftmals geht es um das Thema, wie weit sich Weiß nach vorne traut oder trauen sollte. Martins Vorschläge, die auch seltene Varianten beinhalten, sollen helfen, nicht durch planloses Spiel überrollt zu werden, sondern seine Chancen auf Gegenschläge zu nutzen. Denn da Weiß nicht selten die Stellung überzieht, ist die Aljechin-Verteidigung auf Vereinsebene eine Möglichkeit, auch mit Schwarz auf Sieg zu spielen. Auf höchster Ebene ist sie heute aber eher selten gesehen.
System: Pentium-Processor at 300 Mhz or higher, 64 MB RAM, Windows XP, Windows Vista, DVD drive, mouse, soundcard
|
![]() |
Sergei Tiviakov:
The Maroczy Systemfritztrainer openingThe Maroczy System of the Sicilian Defence is one of the modern openings where Black attacks the white centre mainly with pieces. After the moves 1.e4 c5 2.Nf3 Nc6 3.d4 cxd4 4.Nxd4 g6 5.c4 Nf6 the pawns c4 and e4 secure White a space advantage in the middle, however, it is exactly these central pillars which may easily become targets of the black counterattack. Sergei Tiviakov has been applying this system with Black in his tournament practice since 1991 and is considered one its greatest experts. His explanations make it easy to understand the black set-up where recognizing typical recurring piece manoeuvres is far more important than concrete knowledge of variations.
System: Pentium-Processor at 300 Mhz or higher, 64 MB RAM, Windows XP, Windows Vista, DVD drive, mouse, soundcard
|
![]() |
Andrew Martin:
Queen’s pawn openingsfritztrainer openingTrompowsky, Londoner System, Colle System, Torre Attack und andere Systeme ohne c4 erinnern den Vortragenden an einen bulligen Boxer, der nicht so viel kann und den einen goldenen Schlag landen will. Vielfältige Antworten sind möglich, Martin gibt sein Repertoire für Schwarz kund - bei dem, wie er meint, für jeden etwas dabei ist.
System: Pentium-Processor at 300 Mhz or higher, 64 MB RAM, Windows XP, Windows Vista, DVD drive, mouse, soundcard
|
![]() |
Luther / Moser:
Grünfeld-Indischfritztrainer openingDie nach dem Österreicher Ernst Grünfeld benannte Verteidigung auf 1.d4 wird heute auf höchstem Niveau angewandt und beherbert die wichtigen Themen Bauernzentrum vs. Angriff auf das Zentrum oder auch Bauernmajorität auf dem Damenflügel. In 11 Lektionen wird ein Schwarz-Repertoire für angehende Grünfeld-Spieler präsentiert, wobei vor allem die Ideen und Pläne hervorgehoben werden. Auch Varianten gegen 1.c4 oder 1.Sf3 sind enthalten.
System: Pentium-Processor at 300 Mhz or higher, 64 MB RAM, Windows XP, Windows Vista, DVD drive, mouse, soundcard
|
![]() |
Alexei Shirov:
My best games in the Caro-Kannfritztrainer EröffnungWeltklassespieler Alexei Shirov erklärt auf hohem Niveau seine von ihm eingesetzten scharfen Varianten mit 3.e5 und 4.Sc3 gegen Caro-Kann. Auch seine öfter mit Erfolg angewandte Variante mit Le3 schneidet er kurz an und verheimlicht auch nicht, warum er sie nicht mehr spielt.
Medium: DVD-ROM |
Sam Collins:
Schacheröffnungen richtig verstehenWie moderne Eröffnungen gespielt werdenSam Collins zeigt zu jeder Eröffnung die aktuell kritischen Varianten, sowie die auf Vereinsniveau beliebten Pläne, wodurch man einen guten Überblick bekommt. Ausserdem werden die einzelnen Züge der wichtigsten Varianten auch gut erklärt, wobei mehr als 400 Diagramme hilfreich sind.
Sprache: Deutsch |
![]() |
Gisbert Jacoby:
Eröffnungsstrategie 1fritztrainerWie finde ich in der Eröffnung die richtigen Züge, ohne Eröffnungsvarianten zu lernen?
System: Win 98/2000/XP, Pentium 300 MHz, 64 MB RAM, Soundkarte, DVD-ROM-Laufwerk, Windows Media Player 9.0
|
![]() |
ChessBase:
Fritz Powerbook 2007fritztrainer openingErweiterte Power für Fritz. Das Powerbook 2007 enthält über 18 Millionen Eröffnungsstellungen aus den 1 Million besten Turnierpartien. Zu jeder Stellung sind alle Züge gespeichert, die an dieser Stelle gespielt wurden mit Erfolgsquote und Elo-Schnitt der Spieler. Das Fritz Powerbook 2007 repräsentiert damit den derzeitigen Stand der Eröffnungstheorie auf einer DVD-ROM! Und Ihr Fritz wird damit zum absoluten Theorie-Kenner, der Ihnen zu jeder Eröffnungsstellung Auskunft gibt.
System: Pentium PC, 32 MB RAM, Win98, Win2000, WinME, WinXP und Fritz 8,9 oder 10, DVD-Laufwerk
|
![]() |
Alexei Shirov:
My best games in the Petroff Defencefritztrainer EröffnungSince many players look on the Russian Defence with the suspicion that it is a drawish opening, and one which at the same time is both dry and boring, Shirov has in this DVD set himself the specific task of countering this view of matters. Thus he begins the DVD with a game featuring the Cochrane Gambit. Then of course Shirov concentrates on the solid and recognised lines, and in doing so continually manages to explain their deeper content.
System: Win 98/2000/XP, Pentium 300 MHz, 64 MB RAM, Soundkarte, DVD-ROM-Laufwerk, Windows Media Player 9.0
|
![]() |
Loek van Wely:
The Botvinnik and Moscow varationfritztrainer EröffnungIn this DVD, Dutch top grandmaster Loek Van Wely presents both the Botvinnik Variation and the Moscow Variation of the Slav Defence, two extraordinary opening systems excelling by extreme sharpness and complexity.
System: Win 98/2000/XP, Pentium 300 MHz, 64 MB RAM, Soundkarte, DVD-ROM-Laufwerk, Windows Media Player 9.0
|
![]() |
Loek van Wely:
The Sveshnikov Variation of the Sicilianfritztrainer EröffnungThe Sveshnikov Variation of the Sicilian – 1.e4 c5 2.Nf3 Nc6 3. d4 cxd4 4.Nxd4 Nf6 5.Nc3 e5 – also known as Lasker-Pelikan or Cheliabinsk Variation – is one of the most popular and fascinating replies to 1.e4. Right from the beginning, Black is striving for active and dynamic counterplay, and this results in a double-edge struggle for the initiative.
System: Win 98/2000/XP, Pentium 300 MHz, 64 MB RAM, Soundkarte, DVD-ROM-Laufwerk, Windows Media Player 9.0
|
![]() |
Dmitrij Oleinikov:Wie spielt man Damenindisch?EröffnungstrainingVermittlung von Ideen, typischen Strukturen und Plänen
System: Pentium, 32 MB RAM, Windows 98 SE/2000/Me/XP
|
![]() |
Rustam Kasimdzhanov:
A World champion‘s guide to the King’s Indianfritztrainer EröffnungEx-Weltmeister Kasimdzhanov zeigt, dass Königsindisch auch auf höchstem Niveau eine gute Angriffswaffe gegen 1.d4 darstellt. Rustam geht es vor allem darum, die Behandlung der enstehenden Strukturen zu verstehen und Ideen zu liefern, um Königsindisch rasch anwenden zu können.
System: Win 98/2000/XP, Pentium 300 MHz, 64 MB RAM, Soundkarte, DVD-ROM-Laufwerk, Windows Media Player 9.0
|
![]() |
Alex Yermolinsky:
Der Klassische SizilianerYermolinksy geht auf den klassischen Ansatz von Boleslawski ein, zeigt im Kapitel über den Fischer-Sosin-Angriff, dass er langjähriger Experte darin ist, und behandelt natürlich auch die kritische Variante des Richter-Rauser-Systems.
Sprache: Deutsch |
![]() |
Peter Wells:
Die Damenindische VerteidigungGM Wells beschreibt nach der Behandlung der Logik der Damenindischen Verteidigung einerseits die Hauptvarianten mit 4.g3 La6 und 4.g3 Lb7, und auch die weiteren Varianten mit 4.a3, 4.Sc3 und 4.e3.
Sprache: Englisch
Sprache: Deutsch |
![]() |
Ari Ziegler:
The French Defencefritztrainer openingDer Autor zeigt in mehreren Videostunden seine Repertoirempfehlung, etwa auf 3.Sd2 Sf6, auf 3.Sc3 Sf6, etc., wobei er durch verständliche Erklärungen auf strategische Erkenntnisse statt aufs Auswendiglernen setzt. Auch auf Nebenvarianten geht Ziegler ein, und seine Empfehlungen sind ausgereift.
System: Pentium-Processor at 300 Mhz or higher, 64 MB RAM, Windows 98 SE, Windows 2000, Windows XP, Windows Media Player 9.0, DVD drive
|
![]() |
Jewgeni Sweschnikow:
Französisch Vorstoßvariante Band 1Weißrepertoire für PraktikerDer Autor spielt schon seit vielen Jahren die Vorstoßvariante mit Weiß und gilt als einer der größten Experten darin. Im ersten Band bietet er einen historischen Überblick, Pläne für Weiß und Schwarz anhand kommentierter Partien, Lektionen zum Thema Blockade und 70 Testaufgaben.
175 Seiten - Edition Olms |
![]() |
Jewgeni Sweschnikow:
Französisch Vorstoßvariante Band 2Weißrepertoire für PraktikerIm 2. Teil (Meisterkurs) bietet Sweschnikow 61 theoretisch wichtige Partien zur selbständigen Analyse, eine Enzyklopädie zur Vorstoßvariante, erläutert Entwicklungstendenzen und präsentiert Partien zum weiteren Studium.
135 Seiten - Edition Olms |
![]() |
Alexander Bangiev:
Weissrepertoire 1.e42.AuflageÜber 6000 vom Autor kommentierte Partien, insgesamt über 60000 Partien. Im Mittelpunkt der Repertoire-CD steht der scharfe Grandprix-Angriff der Sizilianischen Verteidigung, der Spezialität des Autors.
System: Pentium-Processor, 32 MB RAM, Windows 98 SE/ME/2000/XP, CD-ROM Laufwerk, Maus
|
![]() |
Neil McDonald:
1 e4! (Starting Out)Presents a Grandmaster-style opening repertoire, written by a 1 e4 expert that is ideal for improving players.
Sprache: Englisch |
![]() |
Sam Collins:
The French AdvanceThe Advance Variation is a popular and direct way of meeting the ultra-solid French Defence. Very early on in the game White opts to fix the pawn structure and establishes a genuine space advantage, upon which he later hopes to mount a serious attack.
Sprache: Englisch |
![]() |
Andrew Martin:
The ABC of the Caro Kannfritztrainer openingBekannt wurde die positionelle Verteidigung vor allem durch die Erfolge des früheren Weltmeisters Capablanca, doch auch heute freut sie sich großer Beliebtheit. Andrew Martin stellt sein Repertoire der für alle Level brauchbaren Verteidigung 1.e4 c6 mit dem Plan 2...d5 multimedial (Englisch) vor.
System: Pentium-Processor at 300 Mhz or higher, 64 MB RAM,shop Windows 98 SE, Windows 2000, Windows XP, Windows Media Player 9.0, DVD drive
|
![]() |
Jacob Aagaard:
Queen's Indian Defencefritztrainer opening1.d4 Sf6 2.c4 e6 3.Sf3 IM Jacob Aagaard stellt multimedial (Video und Brett, insgesamt 3 Stunden, 49 Minuten, nur in Englisch) Damenindisch mit 3...b6 vor, basierend auf seinem eigenen Repertoire. Die Mischung aus aktivem, natürlichem und positionellem Spiel wird von einer Reihe der weltbesten Spieler praktiziert: Adams, Anand, Leko, Polgar und vielen mehr.
System: Pentium-Processor at 300 Mhz or higher, 64 MB RAM,shop Windows 98 SE, Windows 2000, Windows XP, Windows Media Player 9.0, DVD drive
|
![]() |
Wolfgang Uhlmann:
Französisch... richtig gespieltDer Leser erhält von einem Experten kein normales Eröffnungswerk mit vielen Varianten, sondern ein Training, worauf man in verschiedenen Stellungen achten sollte, um mit Schwarz auf Gewinn spielen zu können.
Sondereinband - 194 Seiten - Beyer |
![]() |
Dorian Rogozenko:
Sizilianisch Alapin-SystemCHESStrainingDie CD von Dorian Rogozenko kann Ihnen helfen, ein starkes Repertoire gegen Sizilianisch aufzubauen. Denn es ist ein gewaltiges Werk, das den neuesten Stand der Theorie wiedergibt und noch darüber hinaus geht.54 Datenbanktexte, 500 vom Autor kommentierte Partien, große Datenbank mit über 75.000 Partien, Trainingsdatenbank, Reader auf Basis von ChessBase 9.0
System: Pentium, 32 MB RAM, Windows 98 SE/2000/Me/XP
|
![]() |
Alexei Shirov:
My best games in the Spanishfritztrainer EröffnungThere are not many top grandmasters who enjoy such a great popularity among chess fans all over the world like Alexei Shirov. Thanks to his aggressive and ingenious playing style, commentators often compare him with the former world champion Mikhail Tal. He often sacrifices material easily in return for initiative and complications where he always seems to be just one step ahead of his opponent – following Shirov’s games is like watching “fire on the board”. Now the genius from Riga presents and explains his best games in a series of training DVDs in the Chess Media System. This first DVD is dedicated to his most brilliant games in the Ruy Lopez. Let Shirov show you how to break down the super-solid Berlin Defence or how he managed to achieve promising counterplay against Garry Kasparov in the open Ruy Lopez. Follow this top player through one of his most famous lines in the Ruy Lopez, the Anti-Marshall with 8.h3. Introduction (09:04) Steinitz Variation (41:10) Berlin Defence (37:04) Open Spanish (42:08) Moeller and Archangelsk Defence (26:22) Anti-Marshall- System 1 (32:05) Anti-Marshall-System 2 (15:50) Marshall Gambit (20:42) Modern Chigorin Defence (34:55) Flohr / Saitzev Variation (34:06) More than 4.5 hours private tuition with one of the most exciting top-class players in the world!
System: Win 98/2000/XP, Pentium 300 MHz, 64 MB RAM, Soundkarte, DVD-ROM-Laufwerk, Windows Media Player 9.0
|
![]() |
Alexei Shirov:
My best games in the Najdorffritztrainer EröffnungAlexei Shirov can look back on an extraordinary chess career. Young Alexei became U-16 World Champion in 1988, and second in the World Junior Championship in 1990. He received his GM title in 1992, at the age of 20. Since then, Shirov has belonged to the absolute top players in the world. In 1998 he defeated Vladimir Kramnik in a ten-game qualification match that was staged to select a challenger for World Champion Garry Kasparov. Unfortunately, that title match never took place. In 2000 Shirov reached the final of the FIDE world championship, losing to Vishy Anand. Now the genius from Riga presents and explains his best games in a series of training DVDs in the Chess Media System. Shirov’s uncompromising style of play is also reflected in his manner of commenting his own games. He is perfectly objective, and in fact sometimes ruthlessly critical of himself. Even when he is dealing with highly acclaimed games, his judgement is unbiased – no glossing over critical positions where he did not find the optimal continuation. Chess fans are treated not just to a portrait of this extraordinary player, but they can also learn a lot about the development of particular opening lines at top level in the course of time. On this 3rd DVD by Shirov, you will find his most brilliant games in the Sicilian Najdorf. Shirov’s duel with van Wely in the Najdorf Keres Attack is for sure one of the highlights on this DVD, just as the presentation of one of his best games against Kasparov. More than 3 hours entertainment and enlightenment, all packed in one. Intro (01:58) Najdorf with 6.Be2 (29:56) Najdorf deviations 1 (21:52) Najdorf deviations 2 (15:09) Scheveningen System (45:45) Keres Attack 1 (14:03) Keres Attack 2 (20:45) Keres Attack 3 (23:01) Keres Attack 4 (29:46)
System: Win 98/2000/XP, Pentium 300 MHz, 64 MB RAM, Soundkarte, DVD-ROM-Laufwerk, Windows Media Player 9.0
|
![]() |
Alexei Shirov:
My best games in the Sicilianfritztrainer EröffnungSince 1992, Alexei Shirov has belonged to the best players in the world. Within a very short period he established himself as one of the absolute top guns, reaching rank 4 in the FIDE rating list and a rating of 2751 Elo. Many of his brilliant games are characterised by his famous uncompromising attacking play, often leading to a finish that comes as a surprise – not only to the opponent, but also the spectators. Now the genius from Riga presents and explains his best games in a series of training DVDs in the Chess Media System. On this DVD, Shirov focuses on his most outstanding achievements in the Sicilian (except the Najdorf which is dealt with on a separate DVD), a peronal selection combining highest chess quality with aesthetic pleasure. His lectures are designed to not only explain the different opening lines, but also to present interesting and sometimes perplexing ideas and sacrifices in the middlegame. On this brilliant training DVD with a total playing time of nearly 4 hours, you will find Shirov play Anand, Kramnik, Leko and other top players. Intro & Kan Variation (40:33) Taimanov Variation (34:51) Paulsen System (30:03) Sveshnikov Variation (23:10) Rossolimo Variation 1 (31:04) Rossolimo Variation 2 (30:48) Richter-Rauzer Attack 1 (16:38) Richter-Rauzer Attack 2 (23:19) Total playing time: 3h 50 min.
System: Win 98/2000/XP, Pentium 300 MHz, 64 MB RAM, Soundkarte, DVD-ROM-Laufwerk, Windows Media Player 9.0
|
![]() |
Alexander Bangiev:
Eröffnungsrepertoire für SchwarzEröffnungstrainingSeine lange geplante CD mit einem Repertoire für Schwarz hat Bangiev nun konsequenter Weise in der Terminologie und Methodik der Felderstrategie erarbeitet. Sein einheitlicher Spielvorschlag ist ein Aufbau mit g6, Lg7 und c5, mühelos anwendbar gegen die weißen Haupteröffnungen. Mit diesem Aufbau hat der Autor langjährige Erfahrungen, die er nun an seine Schüler weitergibt.Die CD bietet drei Datenbanken: Theorie: Das Herzstück der neuen CD mit fünf Einführungstexten, 149 Theorie-Fragmenten und 36 kommentierten Partien aus der Praxis. Referenzdatenbank mit über 100.000 Partien und einem speziell für diese CD entwickelten Eröffnungsschlüssel. Trainingsdatenbank mit 166 Aufgaben. Die CD ist für Vereinsspieler geeignet und enthält den ChessBase Reader auf Basis von ChessBase 9.
System: Pentium, 32 MB RAM, Windows 98 SE/2000/Me/XP
|
![]() |
Andrew Martin:
The ABC of the Benko GambitDie Ideen eines der korrektesten Gambits für Schwarz werden in Videolektionen (englisch) dargebracht.
Systemvoraussetzung: |
![]() |
Garry Kasparov:
Najdorf 2Ein guter und bequemer multimedialer Weg, um eine kompetente Einführung zu bekommen, falls man die Najdorf-Variante neu ins Programm aufnehmen möchte.
Systemvoraussetzung: |
![]() |
ChessBase:
Eröffnungslexikon 2006Das Eröffnungslexikon bietet eine riesige Partiensammlung mit vielfältigen Zugriffs- und Filtermöglichkeiten. Dazu kommen zahlreiche neue hochwertige Analysen zu verschiedenen, aber nicht allen Eröffnungen - der Rest wird zumindest mit älteren Betrachtungen abgedeckt.
Sprache: Die Texte liegen sowohl in Deutsch, als auch in Englisch vor,
nur manche Partiekommentare sind ausschließlich in (leicht verständlichem) Englisch. |
![]() |
Nigel Davies:
Play 1e4 e5!GM Nigel Davies hat ein komplettes Repertoire gegen 1.e4 zusammengestellt.
Sprache: Englisch |
![]() |
John Cox:
dealing with d4 deviationsEin Eröffnungsrepertoire für Schwarz gegen die verschiedenen Damenbauernspiele.
Sprache: Englisch |
![]() |
Gisbert Jacoby:
Gewinnen in der Eröffnung 1Gisbert Jacoby präsentiert per Video und Brett eine gut zusammengestellte Sammlung an wichtigen taktischen Motiven, die in den ersten Zügen vorkommen und jeder kennen sollte.
System: Pentium Prozessor 300 MHz oder besser, 64 MB RAM, |
![]() |
Eva Moser:
Sizilianisch mit 2.c3fritztrainer EröffnungWGM Eva Moser erläutert mit Videos und Brett die Vor- und Nachteile der Varianten nach 2.c3 sowie der entstehenden Bauernstuktur. Durch die multimediale Präsentation ist dies eine schnelle und sehr bequeme Art, eine Eröffnung zu erlernen.
System: Win 98/2000/XP, Pentium 300 MHz, 64 MB RAM, Soundkarte, DVD-ROM-Laufwerk, Windows Media Player 9.0
|
![]() |
Thomas Luther:
Französisch Ifritztrainer EröffnungGM und Französisch-Spieler (mit beiden Farben) Thomas Luther erklärt in 6 Stunden Video sein Wissen über folgende Varianten: Tschigorin-Variante 2.De2; das angreifende 2.b3, 2.f4, Königsindischer Angriff 2.d3; Abtauschvariante 3.ed5, sowie die Vorstoßvariante 3.e5. Durch die großartigen Erklärungen ist dies eine schnelle und sehr bequeme Art, eine Eröffnung zu erlernen.
System: Win 98/2000/XP, Pentium 300 MHz, 64 MB RAM, Soundkarte, DVD-ROM-Laufwerk, Windows Media Player 9.0
|
![]() |
Jerzy Konikowski:
Eröffnungen... richtig gespieltDer ehemalige polnische Nationaltrainer hat Fehler in Eröffnungen gesammelt und zeigt auf, gegen welche Prinzipien verstoßen wurden.
Gebundene Ausgabe - 184 Seiten - Beyer |
![]() |
Heiko Eggers:
Königsindischer AngriffDas Spielsystem mit dem Aufbau Sf3/g3/d3/Lg2/0-0/Sbd2Mit seinem neuen wissenschaftlichen Ansatz durchkämmt Heiko Eggers den Königsindischen Angriff. Dabei bezieht er Statistiken aus Datenbanken, Engines und Literatur ein und vermeidet subjektive Bewertungen.
Broschiert - 260 Seiten - BoD GmbH, Norderstedt |
![]() |
Norbert Sommerbauer:
Paulsen-SystemEin fast komplettes Repertoire gegen 1.e4IM Norbert Sommerbauer spielt die Paulsen- und Taimanov-Variante schon etwa 20 Jahre lang und zeigt die Vor- und Nachteile der verschiedenen Varianten auf. Die CD bietet dem Schwarzspieler ein fast komplettes Repertoire gegen 1.e4. Inkl. kommentierter Partien, großer Datenbank und Trainingsdatenbank.
System: Windows 98, Windows Me, Windows 2000, Windows XP |
![]() |
Don Maddox:
Die Van-Geet-Eröffnung 1.Sc3Ein ungewöhliches Weiß-RepertoireMit 1.Sc3 kann man sowohl ausgetretene Pfade vermeiden, als auch durch Zugumstellung in Varianten gelangen, in denen der Gegner nicht sattelfest ist. Die CD-ROM gibt mäßig fortgeschrittenen Spielern eine erste Übersicht.
System: Windows 98, Windows Me, Windows 2000, Windows XP |
![]() |
Mark Dworezki, Artur Jussupow:
Effektives Eröffnungstrainingfür FortgeschritteneWie man am Brett auf Eröffnungsprobleme reagiert, wie man ein Eröffnungsrepertoire aufbaut und sich auf einen Gegner vorbereitet.
Gebundene Ausgabe - 281 Seiten - Beyer |
![]() |
Stefan Kindermann:
Spanisch AbtauschvarianteAuf den Spuren von Bobby FischerDer Autor zeigt hervorragend die historische Entwicklung und den aktuellen Stand dieser u.a. von Lasker und Fischer genutzten Variante, die derzeit wieder von mehreren Spitzenspielern angewandt wird.
128 Seiten - Edition Olms |
![]() |
Schach totalUmfangreiche Compilation mit 6 CD-ROMsinkl. 1x1 der Eröffnung
System: Win 98/ME/XP, Pentium 233 MHz, 32 MB RAM, freier Festplattenspeicher, Soundkarte, CD-ROM-Laufwerk
|
![]() |
Juri Awerbach, Alexander Kotow, Michail Judowitsch:
Das Schachbuch für Meister von MorgenDie drei in der Schachliteratur verdienten "Oldies" lehren je ihre Spezialität - Eröffnung, Mittelspiel und Endspiel. Michail Judowitsch gibt eine grobe Übersicht und Einschätzung der verschiedenen Eröffnungen ab.
Sondereinband - 228 Seiten - Beyer |
![]() |
Markus Spindler:
Schachlehrbuch für KinderFortgeschritteneDie Fortsetzung des ersten Teiles, wobei vorausgesetzt wird, dass die Kinder bereits regelkundig sind, Matt setzen können, sowie einfache Endspiele kennen. Für ältere Kinder, die gerne viel lesen, ist das (etwas textlastige) Buch auch für das Selbststudium geeignet.
Gebundene Ausgabe - 116 Seiten - Beyer |
![]() |
Siegbert Tarrasch:
Das SchachspielSystematisches Lehrbuch für Anfänger und GeübteDr. Tarrasch war einer der wichtigsten Schachspieler und Theoretiker der Geschichte und sein Lehrbuch enthält alles, um von Grund auf ein guter Schachspieler werden zu können. Inkl. Eröffnungs
Gebundene Ausgabe 406 Seiten - Edition Olms |
![]() |
Helmut Pfleger, Eugen Kurz, Gerd Treppner:
SchachZug um ZugDas offizielle Lehrbuch des Deutschen Schachbundes zur Erringung des Bauern-, Turm- und Königdiploms. Für Anfänger und Fortgeschrittene unterhaltsam geschrieben.
Gebundene Ausgabe - 272 Seiten - Bassermann |
![]() |
Rudolf Teschner:
Eine Schule des Schachs in 40 Stundenfür Anfänger und GeübteAlle wichtigen Grundzüge, von Regeln über Eröffnungshinweise bis zum Endspiel, werden erläutert, ohne den Leser zu überfordern. Die Kapitel sind nach Stunden unterteilt.
Broschiert 160 Seiten - Edition Olms |
![]() |
Fritz 9Das bekannte Schachprogramm in der neuen VersionNeuerliche Spielstärkensteigerung, umfangreiche Video- und andere Lehrgänge, zahlreiche Funktionen auch für (noch) weniger spielstarke Spieler, Zugang zu Online-Schach und viele weitere Funktionen machen die neue Fritz-Version für Spieler aller Spielstärken interessant. Inkl. (eingeschränkter) Eröffnungs-Datenbank und Eröffnungstraining.
System: Windows 98 SE, ME, 2000, XP, Pentium II ab 300 MHz, 64 MB RAM, DVD-Laufwerk |
![]() |
Fritz for Fun 4Die günstigere Fritz-Version für EinsteigerEinige Funktionen weniger gegenüber "Fritz", welche Einsteiger und mäßig Fortgeschrittene nicht benötigen, und schon bekommt der Spieler ein angepasstes Produkt zu einem sehr günstigen Preis. Einstellbare Spielstärke, zahlreiche Funktionen für (noch) weniger spielstarke Spieler und ein Videolehrgang für Anfänger. Inkl. (eingeschränkter) Eröffnungs-Datenbank.
System: Windows 98,ME,2000,XP, Pentium ab 166 MHz, 32 MB RAM |